14.02.2023 Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Winter 2022/2023

Energiekrise erhöht Ausfallrisiken Kreditgeber und Lieferanten verzeichneten eine spürbare Verschlechterung des Zahlungsverhaltens in Deutschland. Im 2. Halbjahr 2022 stieg der Zahlungsverzug im B2B-Geschäft auf durchschnittlich 10,95 Tage (2. Halbjahr 2021: 9,97 Tage). Das ist der höchste Wert seit sieben Jahren. „Die Zunahme der Zahlungsverzögerungen trifft gerade auf eine Phase des Konjunkturabschwungs. Das lässt bei Kreditgebern […]

Erfahre mehr
19.01.2023 SchuldnerAtlas Unterfranken 2022

Energiekrise noch ohne Auswirkungen Die Zahl der überschuldeten Verbraucher ist im Regierungsbezirk Unterfranken weiter zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle Creditreform SchuldnerAtlas. Zum Stichtag 1. Oktober 2022 wiesen demnach 65.049 erwachsene Einwohner Unterfrankens Überschuldungsmerkmale auf (2021: 68.448 Personen). Die Zahl der überschuldeten Verbraucher verringerte sich binnen eines Jahres um rund 3.400 Personen bzw. um 5,0 Prozent.

Erfahre mehr
13.12.2022 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2022

Trendwende bei Unternehmensinsolvenzen Die hohen Energiekosten ließen die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erstmals seit der Weltfinanzkrise 2009 wieder steigen. Der Anstieg war mit 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr noch moderat, dürfte aber erst der Auftakt für eine weitere Beschleunigung des Insolvenzgeschehens sein. „Die anhaltende Inflation, die steigenden Zinsen und Energiekosten sowie eine zunehmend verschärfte […]

Erfahre mehr
15.11.2022 SchuldnerAtlas Deutschland 2022

Verbraucherüberschuldung zwischen Staatshilfen, Inflation und Energiekrise 5,88 Millionen Bürger überschuldet / Überschul-dungsfälle weiter rückläufig / Bundesweite Über-schuldungsquote von 8,48 Prozent / Inflation und Energiekrise bedrohen Stabilität Die Überschuldungslage der Verbraucher hat sich 2022 nochmals leicht verbessert. Damit ist ein neuer, historischer Tiefststand bei den Überschuldungsfällen in Deutsch-land erreicht. Die Zahl überschuldeter Privatpersonen hat sich gegenüber […]

Erfahre mehr
12.10.2022 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2022

„Pulverdampf“ über dem Mittelstand Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat sich die Stimmungslage im deutschen Mittelstand deutlich verschlechtert. Die aktuelle Herbstumfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung zeigt einen markanten Rückgang des Geschäftsklimaindex (CGK) von plus 25,2 Punkten im Vorjahr auf aktuell nur noch plus 3,1 Punkte. Der Einbruch war ähnlich stark wie im Corona-Jahr 2020. Die Berechnung […]

Erfahre mehr