13.12.2022 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2022

Trendwende bei Unternehmensinsolvenzen Die hohen Energiekosten ließen die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erstmals seit der Weltfinanzkrise 2009 wieder steigen. Der Anstieg war mit 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr noch moderat, dürfte aber erst der Auftakt für eine weitere Beschleunigung des Insolvenzgeschehens sein. „Die anhaltende Inflation, die steigenden Zinsen und Energiekosten sowie eine zunehmend verschärfte […]

Erfahre mehr
28.06.2022 Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2022

Corona fordert bei Selbstständigen und großen Unternehmen Tribut Trotz des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft verbleibt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen zunächst auf einem niedrigen Niveau. Im 1. Halbjahr 2022 wurden 7.300 Unternehmensinsolvenzen registriert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2021: 7.510 Unternehmensinsolvenzen) sind die Fallzahlen wieder leicht zurückgegangen. […]

Erfahre mehr
08.12.2021 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2021

Sprunghafter Anstieg der Verbraucherinsolvenzen Die Zahl aller Insolvenzen in Deutschland hat um fast 60 Prozent zugenommen. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 122.100 Insolvenzfälle registriert. Im Vorjahr (2020) waren es 76.730 Fälle. Dieser steile Anstieg war ausschließlich auf ein deutliches Plus der Verbraucherinsolvenzen (plus 80,9 Prozent) sowie der „sonstigen“ Insolvenzen (plus 70,2 Prozent) zurückzuführen. Ausschlaggebend für […]

Erfahre mehr
23.06.2021 Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2021

Ansturm auf Verbraucherinsolvenzverfahren Auch im 1. Halbjahr 2021 wurden die Insolvenzen in Deutschland von Sonderfaktoren beeinflusst: „Bei der Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen wirken weiterhin die staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen nach – insbesondere die Aufhebung der Insolvenzantragspflicht, die bis Ende April galt“, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung. Das Insolvenzgeschehen bei den Unternehmen blieb somit weiter rückläufig. Im […]

Erfahre mehr
08.12.2020 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2020

Corona-Hilfen verzögern Insolvenzentwicklung Trotz des massiven Konjunktureinbruchs sind die Insolvenzen in Deutschland weiter signifikant gesunken: Im Jahr 2020 nahm die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich um 13,4 Prozent auf 16.300 Fälle (2019: 18.830) ab. Das ist der niedrigste Stand seit der Einführung der Insolvenzordnung (InsO) im Jahr 1999.

Erfahre mehr