16.04.2018 Wirtschaftslage Finanzierung Mittelstand, Frühjahr 2018

Geschäftserwartungen erreichen Rekordniveau Der deutsche Mittelstand boomt. Das zeigt eine Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung. Danach bezeichneten die befragten mittelständischen Unternehmen mehrheitlich ihre Geschäftslage als sehr gut oder gut. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der die Lage und Erwartungen der Unternehmen zusammenfasst, erreicht mit plus 28,1 Punkten (Vorjahr: plus 21,8 Punkte) den höchsten Stand seit dem Jahr […]

Read more
08.03.2018 Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2017/18

Bauboom treibt Stimmung auf Rekordhoch Die Stimmungslage im deutschen Handwerk ist hervorragend. Ausgangs des Winterhalbjahres 2017/18 bezeichneten gut drei Viertel der befragten Betriebe (77,3 Prozent) ihre aktuelle Geschäftslage mit „sehr gut“ oder „gut“. Seit Beginn der Creditreform Konjunkturumfragen im Handwerk vor fast 30 Jahren wurde noch nie ein höherer Wert gemessen. Im Vorjahr hatte mit […]

Read more
15.02.2018 Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Winter 2017/18

Kreditgeber warten länger auf ihr Geld Deutsche Unternehmen sind bei der Zahlung ihrer Rechnungen offenbar nachlässiger geworden. Die durchschnittliche Verzugszeit von bereits überfälligen Rechnungen ist im 2. Halbjahr 2017 um 0,47 auf 10,58 Tage angestiegen. Kreditgeber mussten demnach länger auf ihr Geld warten. Diese Resultate ergaben sich aus dem Creditreform Debitorenregister Deutschland (DRD) auf Basis […]

Read more
Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2016/17

Entspannung in Westeuropa setzt sich fort Im Jahr 2016 sind in Westeuropa (EU-15-Länder sowie Norwegen und Schweiz) 169.455 Unternehmen in die Insolvenz gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr (2015: 175.154) waren das rund 5.700 Unternehmen bzw. 3,3 Prozent weniger. Das dritte Jahr in Folge sank die Zahl der Firmeninsolvenzen, die somit den niedrigsten Stand seit 2008 […]

Read more
Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2015/16

Weniger Unternehmenspleiten in West- und Osteuropa In Westeuropa sinkt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Die EU-15-Länder – zuzüglich Norwegen und der Schweiz – verzeichneten im Jahr 2015 insgesamt 174.891 Unternehmensinsolvenzen. Im Vergleich zu 2014 (182.132) verringerte sich die Zahl der registrierten Insolvenzfälle um 4,0 Prozent. Bereits im Jahresvergleich 2013/14 war das Insolvenzgeschehen in Westeuropa rückläufig gewesen; […]

Read more