Keine Entspannung bei der Überschuldung
Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist seit 2014 zum fünften Mal in Folge angestiegen. Die Überschuldungsquote bleibt nahezu konstant, da die Bevölkerung durch Zuwanderung und Migration nochmals leicht zugenommen hat. Zum Stichtag 1. Oktober 2018 wurde für Deutschland eine Überschuldungsquote von 10,04 Prozent gemessen. Damit sind weiterhin über 6,9 Millionen Bürger über 18 Jahre überschuldet und weisen nachhaltige Zahlungsstörungen auf. Dies sind rund 19.000 Personen mehr als noch im letzten Jahr (+ 0,3 Prozent).
Klicken Sie auf die Schaubilder, um diese zu vergrößern. Die vollständige Analyse, die Presseinformation sowie die Schaubilder in hoher Auflösung zur aktuellen Untersuchung vom 13. November 2018 können Sie kostenlos am Ende dieses Artikels downloaden.