28.01.2025 SchuldnerAtlas Unterfranken 2024

„Krisenangst“ bremst Verbraucherüberschuldung Die wirtschaftliche Krise und anhaltende Unsicherheiten haben in den vergangenen Monaten zu einer spürbaren Konsumzurückhaltung der Verbraucher geführt. Diese Entwicklung trägt maßgeblich zur Verringerung der Verbraucherüberschuldung in Unterfranken bei – ein zentrales Ergebnis des aktuellen Creditreform SchuldnerAtlas.

Read more
16.12.2024 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2024

Insolvenzwelle erreicht die deutsche Wirtschaft Die Wirtschaftskrise hat zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland geführt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Jahr 2024 auf 22.400 Fälle – der höchste Wert seit 2015 (23.180 Fälle). Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Fallzahlen um 24,3 Prozent.

Read more
19.11.2024 SchuldnerAtlas Deutschland 2024

Angst-Sparen senkt Überschuldung 5,56 Millionen Bürger überschuldet / Überschuldungsquote von 8,09 Prozent / Konsumzurückhaltung verhindert Anstieg / Arbeitsplätze in Gefahr Zum sechsten Mal in Folge ist die Anzahl überschuldeter Verbraucher zurückgegangen. Nur noch 5,56 Millionen Menschen (- 94.000 Fälle ggü. Vj.) gelten 2024 in Deutschland als überschuldet. Das ist ein erneuter Tiefststand. Die Überschuldungsquote, also […]

Read more
30.09.2024 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2024

Mittelstand steckt in der Stagnation Die wirtschaftliche Lage des Mittelstandes bleibt auch im Herbst 2024 und somit das zweite Jahr in Folge angespannt. Eine geringe Investitionstätigkeit und die schwache Konsumneigung belasten die Geschäfte der mittelständischen Unternehmen schwer. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der auf einer Umfrage unter gut 1.200 Unternehmen basiert, sank auf minus 4,8 Punkte […]

Read more
01.08.2024 Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Sommer 2024

Mehr unbezahlte Rechnungen im B2B-Geschäft Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland blieb auch im ersten Halbjahr 2024 insgesamt schwach. Die schlechte Geschäftslage in vielen Branchen zeigt zunehmende Auswirkungen auf das Zahlungsverhalten und die Höhe der offenen Forderungen. Lieferanten und Kreditgeber verzeichneten mehr überfällige Rechnungen, während sie gleichzeitig ihren Kunden längere Zahlungsfristen einräumten. Das durchschnittliche Zahlungsziel erhöhte […]

Read more