13.11.2018 SchuldnerAtlas Deutschland 2018

Keine Entspannung bei der Überschuldung Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist seit 2014 zum fünften Mal in Folge angestiegen. Die Überschuldungsquote bleibt nahezu konstant, da die Bevölkerung durch Zuwanderung und Migration nochmals leicht zugenommen hat. Zum Stichtag 1. Oktober 2018 wurde für Deutschland eine Überschuldungsquote von 10,04 Prozent gemessen. Damit sind weiterhin über 6,9 […]

Erfahre mehr
04.10.2018 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2018

Leichte Stimmungseintrübung im Mittelstand Die konjunkturelle Stimmungslage im deutschen Mittelstand zeigt im Herbst 2018 eine leichte Abschwächung. Der Creditreform Geschäftsklimaindex verringerte sich von 30,9 auf 27,6 Punkte. Beide Teilkomponenten, Lageeinschätzungen und Erwartungen, gaben leicht nach. Ursache für die Eintrübung könnten u. a. die Handelsstreitigkeiten mit den USA sein. Zudem droht mit der Türkei ein wichtiger […]

Erfahre mehr
27.06.2018 Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2018

Rückgang der Insolvenzen verlangsamt sich Der Rückgang der Insolvenzen setzte sich im 1. Halbjahr 2018 fort. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nahm um 3,3 Prozent auf 9.900 Fälle ab (1. Halbjahr 2017: 10.240). Bei den privaten Verbrauchern waren 34.300 Insolvenzen zu verzeichnen (1. Halbjahr 2017: 36.080). Das war ein Rückgang um 4,9 Prozent. Die Gesamtzahl aller […]

Erfahre mehr
16.04.2018 Wirtschaftslage Finanzierung Mittelstand, Frühjahr 2018

Geschäftserwartungen erreichen Rekordniveau Der deutsche Mittelstand boomt. Das zeigt eine Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung. Danach bezeichneten die befragten mittelständischen Unternehmen mehrheitlich ihre Geschäftslage als sehr gut oder gut. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der die Lage und Erwartungen der Unternehmen zusammenfasst, erreicht mit plus 28,1 Punkten (Vorjahr: plus 21,8 Punkte) den höchsten Stand seit dem Jahr […]

Erfahre mehr
08.03.2018 Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2017/18

Bauboom treibt Stimmung auf Rekordhoch Die Stimmungslage im deutschen Handwerk ist hervorragend. Ausgangs des Winterhalbjahres 2017/18 bezeichneten gut drei Viertel der befragten Betriebe (77,3 Prozent) ihre aktuelle Geschäftslage mit „sehr gut“ oder „gut“. Seit Beginn der Creditreform Konjunkturumfragen im Handwerk vor fast 30 Jahren wurde noch nie ein höherer Wert gemessen. Im Vorjahr hatte mit […]

Erfahre mehr