14.05.2024 Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2023

Anstieg der Insolvenzen setzt sich fort In Westeuropa wurden im Jahr 2023 169.496 Unternehmensinsolvenzen registriert. Dieser Wert liegt um 20,9 Prozent über dem Vorjahresstand (140.168 Fälle). Die Insolvenzzahlen übertrafen damit erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung.

Read more
23.04.2024 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2024

Stimmungslage im Keller Die Stimmungslage der mittelständischen Wirtschaft hat sich im Frühjahr 2024 nochmal weiter verschlechtert. Das zeigt die aktuelle Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung aus Neuss, für die rund 1.250 kleine und mittlere Unternehmen befragt wurden. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) zur Beurteilung der Wirtschaftslage im Mittelstand sank auf minus 1,4 Punkte. Erstmals seit dem Frühjahr […]

Read more
29.02.2024 Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2023/24

Rezession trifft Handwerk schwer Stimmungslage der Betriebe weiter verschlechtert Die Rezession in Deutschland hat im Handwerk deutliche Spuren hinterlassen. Der Saldo aus positiven und negativen Einschätzungen zur Geschäftslage verringerte sich um 13,7 Zähler auf 48,3 Punkte. Dies markiert das niedrigste Niveau seit mehr als zehn Jahren und stellt gleichzeitig einen der stärksten Einbrüche in den […]

Read more
06.02.2024 BSH GmbH & Co. KG wird zum elften Mal mit CrefoZert ausgezeichnet

Am 06.02.2024 wurde das Unternehmen BSH GmbH & Co. KG erneut zertifiziert und erhielt in den Geschäftsräumen in Bad Königshofen das elfte Bonitätszertifikat in Folge. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte seitens Creditreform Würzburg durch den Kundenbetreuer Herrn Martin Schwind. Mit der Verleihung des Creditreform Bonitätszertifikats »CrefoZert« bescheinigt Creditreform Würzburg dem Unternehmen eine exzellente Bonität, wirtschaftliche […]

Read more
01.02.2024 Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Winter 2023/24

Längere Zahlungsfristen entlasten beim Lieferantenkredit Kreditgeber und Lieferanten räumten ihren Geschäftskunden in den vergangenen Monaten längere Zahlungsziele ein. So lag das durchschnittliche Zahlungsziel der Unternehmen im 2. Halbjahr 2023 bei 32,05 Tagen (1. Halbjahr 2023: 29,93 Tage). Durch die Ausweitung der Zahlungsfristen blieb den Schuldnern mehr Zeit zum Begleichen der Rechnungen. Infolgedessen verringerte sich der […]

Read more