Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2018/19

Leichter Anstieg der Insolvenzen in Westeuropa In Westeuropa (EU-15-Länder plus Norwegen und Schweiz) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen 2018 leicht gestiegen. Insgesamt waren hier 165.213 Unternehmensinsolvenzen zu verzeichnen. Das waren 0,3 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2017 (164.798) und der erste Anstieg seit 2013. In Mittel- und Osteuropa hat sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen […]

Read more
11.04.2019 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2019

Mittelstand schaltet einen Gang zurück Im deutschen Mittelstand sind zunehmend Unsicherheiten über die weitere Geschäftsentwicklung zu spüren. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung, für die bundesweit rund 1.100 Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten befragt wurden. Danach haben sich die Geschäftserwartungen der Unternehmen von ihrem Rekordniveau im Vorjahr sichtlich entfernt. Noch 36,7 Prozent […]

Read more
14.03.2019 Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2018/19

Stimmung weiter bestens Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung. Ähnlich wie im Vorjahr schätzten gut drei Viertel der Befragten (77,5 Prozent) ihre Geschäftslage als sehr gut bzw. gut ein. Weiterhin am höchsten, aber nicht mehr […]

Read more
04.02.2019 Creditreform Zahlungsindikator Deutschland, Winter 2018/19

Zahlungsverzögerungen nehmen zu Lieferanten mussten im 2. Halbjahr 2018 länger auf ihr Geld warten. Der durchschnittliche Zahlungsverzug im deutschen B2B-Geschäft erhöhte sich auf 10,70 Tage. Im Vorjahreszeitraum (2. Halbjahr 2017) waren Rechnungen im Schnitt 10,58 Tage überfällig. Das zeigt eine Analyse auf Basis des Creditreform Debitorenregisters Deutschland (DRD), für die rund 3,4 Mio. Rechnungsbelege ausgewertet […]

Read more
29.01.2019 SchuldnerAtlas Unterfranken 2018

Verbraucherüberschuldung zum 5. Mal in Folge gestiegen Im Regierungsbezirk Unterfranken nimmt die Zahl der überschuldeten Verbraucher weiter zu. Zum Stichtag 1. Oktober 2018 waren 76.959 Einwohner ab 18 Jahre als überschuldet anzusehen. Das waren rund 1.000 Personen mehr als 2017 (76.023) – ein Zuwachs um 1,2 Prozent. Damit erhöhte sich die Zahl der überschuldeten Verbraucher […]

Read more