10.11.2021 SchuldnerAtlas Deutschland 2021

„Überschuldungs-Paradoxon“: Historischer Tiefststand trotz Corona 6,16 Millionen Bürger überschuldet / Bundesweite Überschuldungsquote erstmals unter 9 Prozent / Sondereffekt „Steigende Privatinsolvenzen“ / Megatrends und Inflation bedrohen Stabilität / Über 1 Million Langzeitarbeitslose / Neue Überschuldungs-Typologie Die Zahl der überschuldeten Verbraucher hat 2021 einen Tiefststand erreicht, es sind so wenige wie noch nie seit Beginn der Auswertungen […]

Read more
13.10.2021 Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2021

Erholung hat eingesetzt – Engpässe bremsen Aufstieg aus dem Corona-Tal Der Mittelstand hat sich vom Corona-Einbruch aus dem Vorjahr erholt, leidet aber unter den Nachwirkungen. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Herbstumfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung. Demnach wird die Geschäftslage von den rund 1.200 befragten Unternehmen wieder deutlich positiver eingeschätzt. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) für […]

Read more
11.03.2021 Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2020/21

Bauhandwerk stützt die Konjunktur Das Handwerk leidet unter der Corona-Krise und den Eindämmungsmaßnahmen – wenn auch unterschiedlich stark. Während die Geschäfte im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe oftmals noch gut laufen, leiden Kfz-Gewerbe und Nahrungsmittelhandwerk deutlich unter den Folgen. Das ergab die Frühjahrs-Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung, an der gut 1.100 Handwerksbetriebe teilnahmen. Insgesamt beurteilte das Handwerk […]

Read more
26.01.2021 SchuldnerAtlas Unterfranken 2020

Trotz Corona-Krise weniger Verbraucher überschuldet Im Regierungsbezirk Unterfranken waren zum Stichtag 1. Oktober 2020 75.265 erwachsene Einwohner überschuldet. Die Zahl der überschuldeten Verbraucher hat sich damit gegenüber dem Vorjahr (2019: 76.001 Personen) um rund 700 Personen verringert. Prozentual entsprach der Rückgang mit 1,0 Prozent in etwa dem Bundesdurchschnitt. Die Corona-Pandemie hat bislang keine spürbaren negativen […]

Read more
08.12.2020 Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2020

Corona-Hilfen verzögern Insolvenzentwicklung Trotz des massiven Konjunktureinbruchs sind die Insolvenzen in Deutschland weiter signifikant gesunken: Im Jahr 2020 nahm die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich um 13,4 Prozent auf 16.300 Fälle (2019: 18.830) ab. Das ist der niedrigste Stand seit der Einführung der Insolvenzordnung (InsO) im Jahr 1999.

Read more